Berufsvorbereitung und Anschlussverläufe

Sichtweisen, Erfahrungen, Wahrnehmungen von jungen Geflüchteten und Expert*innen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2023
ISBN13: 9783658409586
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2023 9783658409586
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Pauline Albrecht untersucht in ihrer Studie den Übergang junger Geflüchteter in den Arbeitsmarkt und verknüpft hiermit die Berufsbildungs- mit der Migrationsforschung. Am Forschungsstil der Grounded Theory orientiert werden Bildungs- und Erwerbsbiografien junger Menschen, die das Berliner Übergangssystem durchlaufen haben, rekonstruiert. Ausgehend von berufsvorbereitenden Angeboten werden Anschlussverläufe von geflüchteten Jugendlichen erforscht. Die subjektive Perspektive der jungen Fluchtmigrant*innen zeigt differenzierte Wahrnehmungs- und Umgangsweisen in der Auseinandersetzung mit dem Bildungs- und Ausbildungssystem, wohingegen die institutionelle Perspektive der pädagogischen Fachkräfte unterschiedliche Anforderungen an die jungen Menschen heranträgt und somit systemische Bedingungen der Berufsvorbereitung aufrechterhält. Die Frage, wie sich Anschlussverläufe aus der Berufsvorbereitung entwickeln, wird hinsichtlich einer Perspektivengegenüberstellung aufgegriffen. Zum Teil zeigen sich hier Überschneidungen sowie positive Passungsverhältnisse, jedoch auch Gegensätzlichkeiten und Widersprüche. Die Studie schließt eine erziehungswissenschaftliche Forschungslücke hinsichtlich des Übergangs junger Menschen mit Fluchthintergrund in den ersten Arbeitsmarkt.

Specificaties

ISBN13:9783658409586
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Einleitung – die Unterrichtsnachbesprechung.- Forschungsdesign und methodologische Entscheidungen.- Das Referendaria.- Das Referendariat im Spiegel der Sozialforschung.- Die Methodik der Untersuchung.- Soziale Positionierungen.- Die Rekonstruktion einer UNB - der 2. UB von Frau Henke.- Zentrale Positionierungen – eine erste Verdichtung.- Die Sicht der Referendarin.-&nbsp; Die Gruppendiskussion – Bilder über Bilder.- Vergleich zwischen den drei kommunikativen Instanzen.- Die Ergebnisse im Kontext der Forschungsfrage.<br>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Berufsvorbereitung und Anschlussverläufe