Zwischen Sozialisation und Selektion

Die Rolle der Parteijugend bei der Rekrutierung von Berufspolitikern in Deutschland

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2023
ISBN13: 9783658403898
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2023 9783658403898
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Jugendorganisationen der Parteien in Deutschland gelten als Sprungbretter für politische Karrieren. Für den politischen Nachwuchs können sie ein Ort der Sozialisation und ein Organisationsrahmen für das Schmieden karriererelevanter Netzwerke sein. Darüber hinaus kann die Parteijugend auch als Bewährungskontext und als Hausmacht von jungen Mandatsinteressierten fungieren. In ihrer Publikation untersucht Claudia Hülsken in einer qualitativen vergleichenden Studie die Funktionen der Jungen Union (CDU) und der Jusos (SPD) für die innerparteiliche Auswahl zukünftiger Berufspolitiker. Im ersten Teil der Arbeit wird die kollektive Rolle der beiden Jugendverbände am Beispiel der Kandidatenselektion zur Bundestagswahl 2013 in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen in den Blick genommen. Der zweite Teil untersucht die individuelle Bedeutung des Parteijugendengagements für politische Karrieren auf der Grundlage biografischer Interviews mit Landtags- und Bundestagsabgeordneten.

Specificaties

ISBN13:9783658403898
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Einleitung.- Theoretische und konzeptionelle Grundlagen.- Forschungsdesign, Methoden und Datengrundlage.- Die politischen Jugendorganisationen in Deutschland.- Die Rolle der Jugendorganisationen bei der Auswahl der Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2013.- Die Parteijugend und die Erstellung der Landeslisten zur Bundestagswahl 2013.- Politische Karrieren und die Jugendorganisationen.- Diskussion, Fazit und Ausblick.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Zwischen Sozialisation und Selektion