,

Resilienz-Coaching

Ein Praxismanual zur Unterstützung von Menschen in herausfordernden Zeiten

Specificaties
Gebonden, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2023
ISBN13: 9783658374310
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2023 9783658374310
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In diesem Buch vermitteln Ihnen die Fachärztin für Psychiatrie und Verhaltenstherapeutin Dr. Tatjana Reichhart und die systemische Beraterin, Therapeutin und Lehrtrainerin Claudia Pusch, wie Sie Menschen konkret und praktisch dabei unterstützen können, ihre seelische Widerstandsfähigkeit auszubauen und zu stärken. Die Zielgruppen sind Coaches, Therapeuten, Führungskräfte, Sozialpädagogen, Yoga-Lehrer und alle jene, die mit Menschen arbeiten. Dabei räumen die Autorinnen mit Irrtümern über das Konzept der Resilienz auf, bleiben stets wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig leicht verständlich sowie praktisch orientiert. Das Besondere an ihrem Ansatz ist die Zusammenführung ihrer beider unterschiedlichen praktischen Erfahrungshorizonte und Hintergründe. Dieses Buch bringt somit unterschiedliche Techniken und Erkenntnisse aus anerkannten psychologischen Ansätzen zusammen und stellt sie als alltagstaugliches Praxismanual erstmalig in den Kontext des Resilienz-Coachings. Sie als Leser erhalten so einen umfangreichen Wissen- und Methodenschatz, der durchgängig auf der aktuellen Forschungs- und Erkenntnislage über Resilienz und deren Förderung basiert. In der von den beiden Autorinnen geründeten Kitchen2Soul Akademie wird die Ausbildung zum Resilienz-Coach angeboten.

Specificaties

ISBN13:9783658374310
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Resilienz – die Grundlagen.- Die Resilienz-Faktoren.-&nbsp;Systemisch-lösungsorientiertes Coaching.-&nbsp;Ablauf eines Coachings.-&nbsp;Wie der Mensch und sein Gehirn funktionieren.-&nbsp;Wie Veränderung gelingen kann.-&nbsp;Resilienz in Verbindung mit anderen Konzepten.-&nbsp;Risiko- und Schutzfaktorenmodell.-&nbsp;Ressourcen als Kraftquelle und Fundament der Resilienz.-&nbsp;Resilienz-Profil erstellen.-&nbsp;Selbstregulationsfähigkeit.-&nbsp;Optimismus.-&nbsp;Soziales Netz und Beziehungen.-&nbsp;Selbstwirksamkeit.-&nbsp;Zukunfts- und Lösungsorientierung.-&nbsp;Sinn- und Werteorientierung.-&nbsp;Stress und Stressmanagement.-&nbsp;Das Burnout-Syndrom.-&nbsp;Abgrenzung Gesundheit und Krankheit sowie Coaching und Therapie.-&nbsp;Selbstfürsorge als Coach.-&nbsp;Ablaufpläne und Methodenkoffer.<br>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Resilienz-Coaching