,

Innovationen in der Wirtschaft

Trends in Industrie, Bildung und Gesundheit

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2022
ISBN13: 9783658374105
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2022 9783658374105
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der globale Wettbewerb zwingt Unternehmen innovative Produkte und Dienstleistungen in immer kürzeren Innovationszyklen zu liefern. Um diese Performance leisten zu können müssen Zukunftstrends und Szenarien zahlreicher Branchen antizipiert und frühzeitig in Projekte und Zielsetzungen integriert werden, dabei können Experimente auch eine Rolle spielen.

In diesem Buch stellen verschiedene Autoren aus Wissenschaft und Praxis unterschiedliche  Entwicklungen, Zukunftstrends und Szenarien aus verschiedenen Bereichen der Industrien, dem Hochschuldbildungssektor und dem Gesundheitswesen dar. Leserinnen und Leser aus der Praxis erhalten Denkanstöße und Handlungsempfehlungen für Aktivitäten, im Rahmen der Gestaltung von Innovationskonzepten für die Zukunft, in ihrem Unternehmen oder Arbeitsfeld umsetzen können.

Specificaties

ISBN13:9783658374105
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<div><p>Teil I :Innovationen in der Industrie: Die Entstehung von Innovation – Ein Resultat des Persönlichkeitsmerkmals Kreativität oder des richtigen Kontextes?.-Identifikation von Objekten – eindeutig, fälschungssicher und innovativ.-Externes Rechnungswesen und Innovationen.-Resiliente Supply Chains und der Faktor Mensch.-Innovation und Trends in Automobilindustrie.-6. Controlling bei Start-Ups bei Venture.-Teil II Innovationen im Bildungssektor: Innovationen im Bildungssektor:Thesen zum Lernen der Zukunft.-Disruptive Innovationen in der Bildung.-Innovative Kundenbindungssysteme im Bildungswesen.-Soziale Innovation als Forschungsansatz der Sozialen Arbeit.- Teil III: Innovationen im Gesundheitssektor:Das zukünftige Open-Innovation-Konzept im Gesundheitswesen erfordert die Unterstützung durch Patienten.-Medizinische Frühintervention in der Behandlung alkoholkranker Menschen.-Meditation: Altes Wissen in neuem Kontext.-Digital Health Start-ups als Treiber der digitalen Transformation.-Physician Assistant – ein innovativer akademischer Gesundheitsberuf.-Vom Personalmangel zu neuer Aufgabenverteilung.-Innovative Aufklärungskonzepte in der Prävention.- Innovationen im betrieblichen Gesundheitsmanagement-Vom „Müssen zum Wollen“: Chancen der Psychischen Gefährdungsbeurteilung.</p><div><br></div> </div>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Innovationen in der Wirtschaft