Deine, meine, unsere Toten

Über die Aushandlung der Deutungshoheit am Lebensende

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2021
ISBN13: 9783658357184
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2021 9783658357184
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In der modernen Dienstleistungsgesellschaft werden spezielle wie alltägliche Aufgaben in die Hände von Dienstleistenden übergeben. Gerade im Bereich des Sterbens entsteht die Herausforderung, eine besonders emotionale und sensible Arbeit verrichten zu müssen, in einem der letzten Bereiche, die noch stark mit Familie assoziiert werden. So schließt sich die Frage an, wie dem Übel der Kommodifizierung des Sterbens in der Praxis begegnet wird: Wer darf wie über Tod und Sterben entscheiden? In teilnehmender Beobachtung im Pflegeheim, Hospiz, Bestattungswesen, Friedhof, Krematorium und Palliative Care Team wird der Frage nachgegangen, wie am Lebensende im Beziehungskomplex von Dienstleistenden, Sterbenden und Angehörigen die Deutungshoheit des angemessenen Sterbens ausgehandelt wird. Zu sehen ist ein pragmatisches Spiel mit Elementen der Fürsorge- und Dienstleistungswelten, das ein komplexes und dynamisches Beziehungsgefüge wechselseitiger Dependenzen entstehen lässt.

Specificaties

ISBN13:9783658357184
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Einleitung.- Die Dienstleistungsgesellschaft und der Tod.- Methoden.- Die Aushandlung der Deutungshoheit im Spannungsfeld von Fürsorge und Vertragsbestimmung.- Strategien der Aushandlung: Machtverteilung, Expertisen und Motive.- Die Neuordnung der Hoheit: Rahmen, Inhalte, Konstellationen.- Fazit und Ausblick.- Literaturverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Deine, meine, unsere Toten