Armutsgruppen

Die Ungleichheit der Armen in Deutschland

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2021
ISBN13: 9783658353667
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2021 9783658353667
Onderdeel van serie Sozialstrukturanalyse
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch beschäftigt sich auf Grundlage einer Kritik der Forschungspraxis quantitativer Armutsforschung mit der Heterogenität der Armutspopulation in Deutschland. Dies geschieht entlang von Armutsgruppen im Zeitraum von 1984 bis 2018 und unter Verwendung des Sozioökonomischen Panels (SOEP). Hierbei spielt eine kombinierte Analyse von Risikopositionen in der Erwerbsarbeit, in der sozialstaatlichen Umverteilung und in Haushalten eine Rolle. Die Ergebnisse der Arbeit sind sowohl für die Armutsforschung als auch für die Sozialberichterstattung interessant. Das Buch bietet aber auch für Praktiker*innen in politischen Feldern spannende Erkenntnisse.

 

Specificaties

ISBN13:9783658353667
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Armutsmessung in Deutschland.- Armutsberichterstattung in Deutschland.- Armut und soziale Ungleichheit in der deutschen Soziologie.- Ausblick: „Hinter der Bühne“. Bias der Armutsforschung.- Der Umgang mit Gruppenkonstruktionen – Konsequenzen für die Erforschung von Armut.- Armut in Deutschland –Dynamik und räumliche Differenzierung im Zeitverlauf.- Armutsgruppen – die Ungleichheit in der Armen in Deutschland.- Armut in der Erwerbs- und Familienphase: Teilintegration, Vollintegration und Ausschluss aus der Arena der Erwerbsarbeit.- Arbeitslosigkeit und Armut in der Erwerbs- und Familienphase.- Armut im Alter.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Armutsgruppen