„Erzähl‘ mir nicht, ich sei alt!“– Zur Analyse von Renteneintrittsentscheidungen vor dem Hintergrund der Narrativen Ökonomik

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2021
ISBN13: 9783658350758
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2021 9783658350758
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie Menschen ihre Renteneintrittsentscheidung treffen. Die Narrative Ökonomik kann das ökonomische Verständnis dafür erweitern, sie ergänzt die Erkenntnisse bisheriger Modellierungen und liefert Erklärungen für bislang nicht erklärbare Phänomene. Nach differenzierten Literaturstudien zu Renteneintrittsentscheidungen und zur Narrativen Ökonomik schlägt der Autor dafür zunächst eine Definition von Narrativen und eine Konzeption ihrer Funktionen vor. Er schließt damit eine theoretische Lücke in der noch jungen Literatur der Narrativen Ökonomik. Darauf aufbauend wird eine „Theorie narrativer Renteneintrittsentscheidungen“ entwickelt und am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland empirisch getestet. Durch eine neue Kombination von qualitativen und quantitativen Methoden werden für das Thema relevante Narrative identifiziert und darauf fußende Hypothesen mit quantitativen Zeitreihenmodellen getestet.

Specificaties

ISBN13:9783658350758
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Einleitung.- Renteneintrittsentscheidungen aus ökonomischer Perspektive.- Renteneintrittsentscheidungen aus Sicht der Narrativen Ökonomik.- Empirische Untersuchung der Rolle von Narrativen für Renteneintrittsentscheidungen in Deutschland.- Schlussfolgerungen.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        „Erzähl‘ mir nicht, ich sei alt!“– Zur Analyse von Renteneintrittsentscheidungen vor dem Hintergrund der Narrativen Ökonomik