Eingeladen zum sohbet

Eine differenzreflexive Ethnographie muslimischer Bildungspraxis

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2021
ISBN13: 9783658340759
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2021 9783658340759
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das vorliegende Buch ist eine explorative Ethnographie über die Praxis eines muslimisch inspirierten Bildungsangebots und seiner Nutzung inmitten gegenwärtiger „Krise(n) der Repräsentation“. In Perspektive einer positionierten und differenzreflexiven teilnehmenden Beobachtung führt der Text kleinschrittig ein in die differenzerzeugenden Logiken von Diskursen um die polarisierende Gülen-Bewegung, rekonstruiert die Praktiken des durch ihre Akteure angebotenen sohbet (türk. „Gespräch“) für männliche Studierende und vergegenwärtigt die langjährige forschende Teilnahme an der sohbet-Praxis schließlich als einen migrationsgesellschaftlichen Bildungsprozess.

Specificaties

ISBN13:9783658340759
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 2. Anlass, Interesse und Methode.- 3. Der Abend des sohbet – Praktiken und ihr sozialer Sinn.- 4. Konstellationen von Welt und Glauben – Teilnahme am sohbet als migrationsgesellschaftlicher Bildungsprozess.- 5. Fazit und Ausblick

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Eingeladen zum sohbet