Terrorismus als Kommunikation

Bestandsaufnahme, Erklärungen und Herausforderungen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2021
ISBN13: 9783658310790
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2021 9783658310790
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Kommunikationstheorien und Terrorismus – wie lässt sich hier eine Verbindung schaffen? Terrorismus ist ein in der heutigen Zeit dominantes Thema: Es bestimmt zuweilen die öffentliche politische Diskussion wie auch private Gespräche. Die Kommunikationswissenschaft kann dazu beitragen, das Phänomen Terrorismus weiter zu durchdringen, und wichtige Puzzlesteine liefern, es in seiner Gesamtheit zu erfassen. Die Entwicklung der Medienkompetenz mancher Terroristengruppen drängt es geradezu auf, das „Gesellschaftsproblem Terrorismus“ mithilfe einer „kommunikations­wissenschaftlichen Brille“ anzugehen.

Specificaties

ISBN13:9783658310790
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Die Relevanz kommunikationswissenschaftlich fundierter Terrorismusforschung.- Beschreibung und Eingrenzung des Objekt- und Erkenntnisbereichs.- Identifikation relevanter Prozessschritte und Akteure im Terrorismus.- Theorien mittlerer Reichweite und ihre Anwendbarkeit auf das Phänomen „Terrorismus“.- Terrorismus aus Perspektive kommunikationswissenschaftlicher Basistheorien.- Theoretische Schlussfolgerungen und praktische Implikationen.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Terrorismus als Kommunikation