, ,

Selbstorganisation – ein Paradigma für die Humanwissenschaften

Zu Ehren von Günter Schiepek und seiner Forschung zu Komplexität und Dynamik in der Psychologie

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2020
ISBN13: 9783658299057
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2020 9783658299057
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Sammelband zeichnet ein umfassendes Bild der Selbstorganisation in den Humanwissenschaften und stellt sich den folgenden Fragen: Was ist Selbstorganisation? Welche Prozesse in den Humanwissenschaften sind selbstorganisiert? Was sind die Merkmale solcher Prozesse und wie kann man sie identifizieren? Welche Möglichkeiten der Steuerung gibt es? Wie können Prozessmonitoring und Prozessfeedback auch in Therapie und Beratung unterstützend helfen? Die Beiträge befassen sich mit einem breiten Spektrum an Themen, Methoden und Konzepten der Selbstorganisation komplexer Systeme, u.a. aus der Synergetik, nichtlinearen Dynamik und Chaostheorie.

Specificaties

ISBN13:9783658299057
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<p>Relevanz und Erscheinungsformen der Selbstorganisation komplexer Systeme.-&nbsp;Auswirkungen auf die praktische Arbeit.- Anwendungsfelder in der Psychologie, Psychotherapie, Teamentwicklung und Organisationspsychologie.</p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Selbstorganisation – ein Paradigma für die Humanwissenschaften