Praxeologie als Grundlage der Betrachtung von Wertentstehung durch Konsum

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783658281199
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658281199
Onderdeel van serie BestMasters
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Erik Völker untersucht ausführlich verschiedene Möglichkeiten, die soziologische Theorie der Praktiken (Praxeologie) in die ökonomische Konsumforschung zu integrieren. Im Gegensatz zur klassischen, utilitaristischen ökonomischen Theorie geht die Praxeologie von einer Habitualisierung menschlichen Verhaltens aus. Der Autor klärt, wie diese Praxistheorien das allgemeine Verständnis einer Wertentstehung beim Konsumenten ergänzen, und welches Potenzial eine Synthese des praxeologischen Handlungsbildes mit dem bisherigen Konsumverständnis der Wirtschaftswissenschaften birgt. Dabei wird gezeigt, dass besonders bei der Konzeption von anwenderzentrierten Dienstleistungen das Betrachten von Alltagspraktiken zur Bereitstellung eines werthaltigen Angebots beiträgt.

Specificaties

ISBN13:9783658281199
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Konsum und Wert in der Ökonomie.-&nbsp;Praxistheorien in der Konsumforschung.-&nbsp;Der Wertbegriff im praxistheoretischen Handlungsverständnis.<p>&nbsp;</p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Praxeologie als Grundlage der Betrachtung von Wertentstehung durch Konsum