,

Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier

Das Quartier als eine alles umfassende kleinste Einheit von Stadtgesellschaft

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2020
ISBN13: 9783658278298
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2020 9783658278298
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Urbanität ist längst zu einem weltweiten Narrativ geworden und motiviert die Menschen mehr und mehr, auf urbanes Zusammenleben und die damit erhofften neuen Möglichkeiten zu setzen.  Das Narrativ verspricht die Verknüpfung von Arbeiten, Wohnen und Versorgung in einem praktikablen, alltagstauglichen und überschaubaren Lebensumfeld. 

Das vorliegende Buch bietet kurze Beiträge von Praktiker*innen und Wissenschaftler*innen aus den Disziplinen der Stadtforschung und Stadtentwicklung zu den Forderungen, die aus der jeweiligen individuell-fachlichen Sicht heraus zu stellen sind, damit das Konzept einer Stadt der kurzen Wege und damit eine verbesserte und zukunftsfestere Lebensqualität im urbanen Quartier umgesetzt werden kann.

Specificaties

ISBN13:9783658278298
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier.-&nbsp;Zukunftsorientierte Stadtentwicklung basiert heute auf dem Quartier.-&nbsp;Perspektiven des Urbanen Quartiers.-&nbsp;Stadtquartiere bauen -&nbsp; aus Erfahrungen lernen.-&nbsp;Das Geh-Quartier&nbsp;–&nbsp;Urbanität pur.-&nbsp;Mischen! Aber was?- Soziale Mischung im Quartier – 12 Thesen.-&nbsp;Open City&nbsp;–&nbsp;Der öffentliche Raum in der Stadt der kurzen Wege.-&nbsp;Alltag im urbanen Quartier.-&nbsp;Öffentliches Leben im Quartier – oder: Die Späti-Moderne.-&nbsp;Quartier als Markt. Mehrheimische Ökonomien bewegen und bilden das Stadtleben.-&nbsp;Von einer synchronen Quartierentwicklung zur Mobilitätswende.-&nbsp;Verkehrspolitik für urbane Quartiere in einer Stadt der kurzen Wege, abschließende Überlegungen.<p></p><p></p><p></p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier