Digitalisierung auf der Mesoebene

Die Onlinekommunikation von Interessenorganisationen als Institutionalisierung

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783658277994
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658277994
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Digitalisierungsprozesse führen zu Veränderungen in allen gesellschaftlichen Teilbereichen. Dies gilt auch für Interessenorganisationen als zentralen Akteuren der politischen Kommunikation auf der Mesoebene. Paula Nitschke untersucht deshalb, wie sich Onlinekommunikation im Binnengefüge von Interessenorganisationen institutionalisiert. Dieser Zugriff hat den Vorteil, dass Onlinekommunikation nicht bloß als Werkzeug in der Toolbox politischer PR erscheint. Es wird stattdessen gezeigt, wie Onlinekommunikation zum dauerhaften Bestandteil der Strukturen von Interessenorganisationen wird. Die Autorin verbindet Forschung unterschiedlicher Wissenschaftsdisziplinen zu einer theoretischen Konzeption, die in zwei Fallstudien mit teilnehmender Beobachtung empirisch erprobt wird.

Specificaties

ISBN13:9783658277994
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Forschungsstand zur Onlinekommunikation von Interessenorganisationen.- Überblick über den Neoinstitutionalismus in der Kommunikationswissenschaft.- Forschungsprogramm zur Institutionalisierung von Onlinekommunikation in Organisationen.- Methodenteil zur teilnehmenden Beobachtung mit Beobachtungsinstrument.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Digitalisierung auf der Mesoebene