Fraktionsgeschlossenheit und Regierungssysteme

Empirische und normative Einsichten aus weitgespannten Vergleichen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783658252458
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658252458
Onderdeel van serie Vergleichende Politikwissenschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In diesem Buch wird das Ausmaß der Fraktionsgeschlossenheit in freiheitlichen Parlamenten untersucht. Der Autor fasst eine große Bandbreite diskutierter Einflussfaktoren in einem Untersuchungsmodell zusammen, u.a. die Ausgestaltung der Regierungssysteme, Kandidatenselektionsstrukturen, Parteieninstitutionalisierung und die innerfraktionelle Arbeitsteilung. Im empirischen Teil werden die tatsächlichen Ursachen von Fraktionsgeschlossenheit in präsidentiellen und parlamentarischen Regierungssystemen herausgearbeitet. Anschließend legt der Autor an die zu Tage tretenden Kausalmechanismen gut eingeführte und in vielen Gesellschaften weithin geteilte Wertmaßstäbe (der Demokratie- und der Repräsentationstheorie) an. Es wird ersichtlich, dass parlamentarische Regierungssysteme ihren präsidentiellen Seitenstücken in vielerlei Hinsicht vorzuziehen sind.

Specificaties

ISBN13:9783658252458
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<p>Theorie der Fraktionsgeschlossenheit zwischen Rationalismus und Konstruktivismus.- Fraktionsgeschlossenheit in präsidentiellen Regierungssystemen.-&nbsp;Fraktionsgeschlossenheit in parlamentarischen Regierungssystemen.-&nbsp;Ursachen und Folgen der Geschlossenheit von Parlamentsfraktionen.</p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Fraktionsgeschlossenheit und Regierungssysteme