Respekterleben bei Menschen mit und ohne Behinderung

Ein handlungstheoretischer Ansatz

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2018
ISBN13: 9783658236472
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2018 9783658236472
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Katharina Silter untersucht in diesem Buch den Begriff Respekt auf theoretischer und empirischer Ebene und macht diesen für die Behindertenpädagogik anwendbar. Ziel ihrer Arbeit ist es, Respekt als mehrdimensionalen Begriff operationalisierbar zu machen und diesen dadurch sowohl als Handlungstheorie als auch als empirische Kategorie zur Erhebung von erlebtem Respekt in Interaktionen zu definieren. Die Autorin nimmt dabei die Perspektive von Menschen mit und ohne Behinderungen in den Blick, um ein gemeinsames Verständnis des Respektbegriffs herauszuarbeiten, aber auch um Gruppenunterschiede darzustellen.

Specificaties

ISBN13:9783658236472
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<p>Achtung als normatives Grundprinzip von Respekt.- Wertschätzung als differenztheoretisches Prinzip von Respekt.- Rücksicht als bedürfnistheoretisches Prinzip von Respekt.- Respekt als Handlungstheorie in der Behindertenpädagogik.</p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Respekterleben bei Menschen mit und ohne Behinderung