Das Zwei-Prozent-Ziel der NATO und die Bundeswehr

Zur aktuellen Debatte um die deutschen Verteidigungsausgaben

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2018
ISBN13: 9783658234126
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2018 9783658234126
Onderdeel van serie essentials
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das essential liefert eine fundierte Darstellung und Analyse des sogenannten ‚Zwei-Prozent-Ziels‘ der NATO (2 % vom BIP für Verteidigung) und seiner Auswirkungen auf die Finanzierung der Bundeswehr. Es skizziert Entstehung und methodische Schwächen der Messgröße, die 2002 erstmals verabredet und 2014 bekräftigt wurde. Die Zielgröße ist ohne rechtliche Bindungswirkung. Viele NATO-Partner erfüllen sie nicht, darunter Deutschland, das mit rund 1,25 % weit entfernt liegt. Weil rein inputorientiert und nicht plausibel ist das Kriterium eigentlich unbrauchbar. Dennoch beeinflusste es in der letzten Zeit die innenpolitische Debatte in Deutschland.

Specificaties

ISBN13:9783658234126
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Die Beschlüsse von Wales 2014 zum Zwei-Prozent-Ziel.- Die innenpolitische Debatte um die Höhe des Verteidigungshaushalts .- Verbesserungen des Zustands der Bundeswehr durch mehr Geld?

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Das Zwei-Prozent-Ziel der NATO und die Bundeswehr