Anerkennungskonflikte in der Gerontologischen Pflege

Grundlagen für ein partnerschaftliches Verhältnis

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2018
ISBN13: 9783658213244
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2018 9783658213244
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die qualitativ-rekonstruktive Studie untersucht Konflikte von beruflich Pflegenden gegenüber Angehörigen von langzeit-pflegebedürftigen älteren Menschen. Die Autorin arbeitet drei Typen von Anerkennungskonflikten heraus: der Theorie-Praxis-Konflikt, die Nähe-Distanz-Problematik, die Widersprüchlichkeit der Beziehungskonstellationen. Dabei wird erkennbar, dass einfache, lineare und scheinbar naheliegende Problemlösungen keine echte Problembewältigung bedeuten. Zur Überwindung der Konflikte bedarf es der Selbstsorge, der Solidarität und der wissenschaftlichen Diskussionsbereitschaft. Die Analyse veranschaulicht eine pflegewissenschaftlich geleitete Professionalisierung und antwortet auf aktuelle Bedarfslagen in der partnerschaftlichen Pflege mit Angehörigen. 

Specificaties

ISBN13:9783658213244
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<div>Paradoxien zwischen formeller und informeller Pflege.-&nbsp;Forschungsprogramm: Analyse institutionalisierter Anerkennungskonflikte.-&nbsp;Anerkennungskonflikte beruflich Pflegender.-&nbsp;Alternative Impulse einer Anerkennungskultur der „Gabe“.-&nbsp;Implikationen für die Professions- und Kulturentwicklung.&nbsp;</div>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Anerkennungskonflikte in der Gerontologischen Pflege