Politik der Repräsentation

Zwischen Formierung und Abbildung

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2018
ISBN13: 9783658213220
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2018 9783658213220
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Marina Martinez Mateo diskutiert klassische Theorien politischer Repräsentation von Hobbes bis Mill anhand folgender These: Repräsentation stellt eine fundamentale, aber paradoxe Figur der Begründung staatlicher Souveränität dar. Das ‚Volk‘, das repräsentiert wird, muss zunächst formiert und zugleich als vorgängig vorausgesetzt und abgebildet werden. In dieser Paradoxie liegt allerdings auch die politische Produktivität der Repräsentation. Durch ihre krisenhafte Struktur wird Repräsentation zu einem Instrument der Kritik: sowohl am Staat, den sie begründet, als auch am Volk, das sie repräsentiert. So mündet die Untersuchung in der Verteidigung einer Politik der Repräsentation gegen institutionalisierte Formen politischer Repräsentation.

Specificaties

ISBN13:9783658213220
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<div>Hobbes: Fiktion des Staates und Drohung der Menge.-&nbsp;Schmitt: Unsichtbarer Grund und unbestimmte Kraft.-&nbsp;Burke: Affektivität der Repräsentation und virtueller Raum.-&nbsp;Madison und Mill: Formen der Pluralität.-&nbsp;Kritik der Repräsentation – Repräsentation als Kritik.</div>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Politik der Repräsentation