Ursachenforschung und Möglichkeiten zur Reduzierung des Grataufwurfs beim Laserabtragschneiden für Anwendungen im Fahrzeugbau

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2017
ISBN13: 9783658195649
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2017 9783658195649
Onderdeel van serie AutoUni – Schriftenreihe
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Daniel Szczepanski zeigt, dass sich die für die hohe Effizienz nötige Laserintensität in der Füge- und Strahltechnik negativ auf das thermische Verhalten der optischen Komponenten auswirkt. Als Folge daraus ist mit einem erhöhten Grataufwurf zu rechnen, der an der Lasereintrittsseite zu beobachten ist. Ebenso sinkt die Genauigkeit des Prozesses mit Folgen für die Wirtschaftlichkeit des neuartigen Trennverfahrens. Der Einfluss der thermischen Belastung wird vom Autor in zahlreichen Untersuchungen erforscht und bewertet.

Specificaties

ISBN13:9783658195649
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Grundlagenuntersuchungen zur Schneidbarkeit.- Gratentstehung durch Fokusverschiebungen.- Simulative Berechnungen zur Steigerung der Prozesseffektivität.- Wirtschaftliche Betrachtung des Abtragschneidverfahrens.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Ursachenforschung und Möglichkeiten zur Reduzierung des Grataufwurfs beim Laserabtragschneiden für Anwendungen im Fahrzeugbau