,

Gerechter Frieden als Orientierungswissen

Grundsatzfragen • Band 1

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2017
ISBN13: 9783658172084
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2017 9783658172084
Onderdeel van serie Gerechter Frieden
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Begriff der Orientierung ist sowohl in politischen Debatten als auch in philosophischen und ethischen Kontexten allgegenwärtig. Auch von der Friedensdenkschrift der EKD wird Orientierung zu aktuellen Fragen von Gewalt, Krieg und Frieden eingefordert; diese bisweilen auch enttäuscht. Dabei lässt sich die ethische Grundfrage „Was soll ich tun?“, die sich auch für die Friedensethik stellt, zweifelsohne als eine Frage nach Handlungsorientierung verstehen. Aber lässt sich allein schon durch eine ethische Normenreflexion Orientierungswissen generieren? Die Antwort auf diese Frage ist essenziell, hat sie doch unmittelbare Auswirkungen auf die konkrete Anwendbarkeit der Friedensdenkschrift auf aktuelle Konflikte sowie auf die Funktion der Kirche als gesellschaftliches Korrektiv bzw., theologisch formuliert, auf die Wahrnehmung des politischen Wächteramtes der Kirche.

Specificaties

ISBN13:9783658172084
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 2. Orientierungsbegriff.- 3. Orientierungswissen und Frieden.- 4. Stellungnahmen.- 5. Fazit.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Gerechter Frieden als Orientierungswissen