Wiedergeborene Freiheit

Der Einfluss des Pietismus auf die Ethik Immanuel Kants

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2016
ISBN13: 9783658151836
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2016 9783658151836
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Anna Szyrwińska geht in ihrem Buch der Frage nach, ob und inwieweit die pietistische Theologie Einfluss auf die Philosophie Immanuel Kants hatte. Ihre historische und systematisch-philosophische Analyse zeigt, dass Kants praktische Philosophie an mehreren Punkten an die pietistische Lehre und vor allem an die Theologie Philipp Jakob Speners anschließt. Weiter ergeben ihre Untersuchungen, dass dies insbesondere für die internalistische Motivationstheorie und die radikal inkompatibilistische Freiheitsvorstellung bei pietistischen Denkern gilt, die sich dann auch bei Kant wiederfinden.

Specificaties

ISBN13:9783658151836
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<p>Geschichte der Forschungen zur Kantischen Pietismusrezeption.-&nbsp;Pietistische Motivationstheorie Philipp Jakob Speners im Vergleich mit dem Kantischen Motivationsmodell.-&nbsp;Normativität bei Kant und Spener.-&nbsp;Radikal inkompatibilistische Willensfreiheitauffassung als Besonderheit der Systeme Kants und Speners.-&nbsp;Vergleich mit zeitgenössischen alternativen Modellen der moralischen Motivation (Christian Wolff, Christian August Crusius, Johann Friedrich Stapfer, Joachim Lange).<br></p>

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Wiedergeborene Freiheit