Klimapluralisierung

Bündnisse mit der Zivilgesellschaft in der chinesischen Klimapolitik

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2016
ISBN13: 9783658150501
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2016 9783658150501
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Edgar Voß zeigt auf, dass auch im autoritär geführten China zivilgesellschaftliche Beratung und Wissensressourcen zur Formulierung von Klimapolitik notwendig sind. Er erforscht den Entstehungsprozess des chinesischen Klimaschutzgesetzes, der vom Staatsapparat als transparent, inklusiv und deliberativ angelegt wurde, um eine theoretisch fundierte Erklärung für die zunehmend pluralistische Ausgestaltung der chinesischen Klimapolitik zu finden. Die Arbeit leistet damit einen Beitrag zur Widerlegung der populären Ansicht, nur ein rational und autoritär geführter Politikapparat, der auf Lobby-Interessen keine Rücksicht nehmen müsse, sei zur Bewältigung des neuartigen Steuerungsproblems Klimawandel fähig.

Specificaties

ISBN13:9783658150501
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<p>Der Klimawandel als Herausforderung des demokratischen Systems.- Das Aufkommen sozialer Bewegungen im fragmentierten Einparteienstaat.- Die Entstehung des Klimawandel‐Gesetzes: Rollen der Zivilgesellschaft.- Pilotprojekte in der chinesischen Gesetzgebung.- Zur deliberativen Qualität der chinesischen Klimapolitik und zur Möglichkeit einer weitergehenden Reformtendenz. </p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Klimapluralisierung