Innovationen und asymmetrische Besteuerung

Theoretische Analyse und empirische Untersuchung der Zusammenhänge in Europa

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2016
ISBN13: 9783658135997
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2016 9783658135997
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Jan Lüken untersucht zuerst theoretisch, wie Innovationen und Wachstum durch Asymmetrien in der Besteuerung beeinflusst werden. Er zeigt, dass die steuerliche Ungleichbehandlung von Erträgen und Aufwendungen zu Markteintrittsbarrieren für innovative Entrepreneure führt. Insbesondere eine restriktive steuerliche Verlustbehandlung hemmt die Entstehung radikaler Innovationen und das Wachstumspotential einer Volkswirtschaft. Etablierte Unternehmen hingegen profitieren eher von asymmetrischen Steuersystemen – die Anreize für inkrementelle Innovationen steigen sogar unter Umständen. Empirisch zeigt sich, dass es in Europa einen negativen Zusammenhang zwischen breiteren steuerlichen Bemessungsgrundlagen und der Innovationsaktivität gibt, der bei Venture-Capital-Investitionen in junge, innovative Unternehmen ausgeprägter ist als bei Forschungs- und Entwicklungsausgaben etablierter Unternehmen.

Specificaties

ISBN13:9783658135997
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Innovationen und Entrepreneurship.- Innovationen und Steuersysteme.- Rahmenbedingungen der Steuerpolitik in der EU.- Steuern, Innovationen, Entrepreneurship und Wachstum.- Empirische Analyse der Innovationsaktivität in Europa.

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Innovationen und asymmetrische Besteuerung