Systematische Metaphernanalyse als Methode der qualitativen Sozialforschung

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2016
ISBN13: 9783658134631
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2016 9783658134631
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch beabsichtigt die Forschungsmethodik einer systematischen Metaphernanalyse als Methode der qualitativen Forschung in ihrer Logik zu rekonstruieren. Die linguistische Metapherntheorie nach Lakoff und Johnson zielt auf alltägliche Denkmuster ab und hat darum im angelsächsischen Sprachraum eine große Resonanz in den Sozialwissenschaften erzeugt. Der vorliegende Band entwickelt sie als qualitatives Forschungsverfahren und als spezifische Hermeneutik weiter. Ihr Kernbegriff, das „metaphorische Konzept“, wird in seiner Reichweite mit Begriffen wie Deutungsmuster, Habitus, tacit knowledge, sozialen Repräsentationen und Diskurs verglichen. Es folgen eine Übersicht bisheriger Studien in den Sozialwissenschaften und ein ausgearbeiteter methodischer Vorschlag. 

Specificaties

ISBN13:9783658134631
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Systematische Metaphernanalyse: das Phänomen, eine Bilanz und ein Neuanfang.- Kognitive Metapherntheorie und Hermeneutik.- Metaphern im Vergleich mit sozialwissenschaftlichen Konzepten.- Metaphernreflexion und -analyse in sozialwissenschaftlichen Disziplinen.- Die Methode der systematischen Metaphernanalyse.<br>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Systematische Metaphernanalyse als Methode der qualitativen Sozialforschung