, , , , e.a.

Wie ticken Jugendliche 2016?

Lebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren in Deutschland

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2016
ISBN13: 9783658125325
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2016 9783658125325
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY-NC 2.5 Lizenz.

Wie leben und erleben Jugendliche ihren Alltag? Wie nehmen sie die historischen und heutigen Verhältnisse in Deutschland und in der Welt wahr? Was stiftet für sie Sinn? Welche Lebensentwürfe verfolgen sie? Welche Rolle spielen Mobilität, Nachhaltigkeit und digitale Medien in ihrem Leben?Diesen und weiteren Fragen geht die SINUS-Jugendstudie 2016 empirisch nach und bildet dabei die Vielfalt der Perspektiven jugendlicher Lebenswelten ab. Das gelingt ihr besonders anschaulich, indem sie 14- bis 17-Jährige in Form von zahlreichen Zitaten und kreativen Selbstzeugnissen ungefiltert zu Wort kommen lässt. Einzigartig ist auch, dass Jugendliche fotografische Einblicke in ihre Wohnwelten gewähren und erstmalig selbst als Interviewer ihre Fragen eingebracht haben. Die SINUS-Jugendstudie verleiht der jungen Generation somit eine öffentliche Stimme, die es genau wahrzunehmen gilt. Denn der Blick auf die Jugend ist immer auch ein Blick auf die Zukunft eines Landes.

Nach den Vorgängerstudien (2008, 2012) legt das SINUS-Institut bereits die dritte Untersuchung der viel beachteten Reihe „Wie ticken Jugendliche?“ vor. 

Specificaties

ISBN13:9783658125325
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<p>Vorwort von Klaus Hurrelmann.- Untersuchungsanalage.- Lebenswelten der 14- bis 17-Jährigen in Deutschland.- Digitale Medien und digitales Lernen.- Mobilität.- Umweltschutz, Klimawandel und kritischer Konsum.- Liebe und Partnerschaft.- Glaube und Religion.- Geschichtsbilder.- Nation und Nationalität.- Flucht und Asyl.- Zusammenfassung.</p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Wie ticken Jugendliche 2016?