Externe Sanierungsberatung aus Bankensicht

Eine Analyse zur außergerichtlichen Vermeidung von Unternehmensinsolvenzen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2016
ISBN13: 9783658124625
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2016 9783658124625
Onderdeel van serie BestMasters
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Susan
Staatz thematisiert die theoretische und empirische Analyse zur Bedeutung
externer Sanierungsberatung bei der außergerichtlichen Vermeidung von
Unternehmensinsolvenzen aus der Sicht von Banken. Die empirische Analyse zeigt,
dass der externe Sanierungsberater maßgeblich die Gesundung des Unternehmens
beeinflusst und damit in der Lage ist, zur außergerichtlichen
Insolvenzvermeidung beizutragen. Die Banken, die ihr Kreditausfallrisiko durch
eine Unternehmenssanierung minimieren wollen, haben somit ein berechtigtes
Interesse daran, dass ein geeigneter externer Sanierungsberater beauftragt
wird, mit dem sie im Rahmen der Unternehmenssanierung zusammenarbeiten. 

Specificaties

ISBN13:9783658124625
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Unternehmenskrise
als Ausgangspunkt der Sanierung.- Unternehmenssanierung
aus Sicht von Kreditinstituten.- Kooperation
von Kreditinstituten mit externen Sanierungsberatern.- Finanzintermediation.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Externe Sanierungsberatung aus Bankensicht