,

Krise und Integration

Gesellschaftsbildung in der Eurokrise

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2015
ISBN13: 9783658092306
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2015 9783658092306
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In der breiten Debatte über die Krise der gemeinsamen Europäischen Währung steht außer Zweifel, dass sie tief greifende Wirkungen auf den Europäischen Integrationsprozess hat. Jedoch gibt es höchst unterschiedliche Auffassungen darüber, welcher Art diese Wirkungen sind. Hat die Eurokrise die Entwicklung einer Europäischen Gesellschaft gebremst oder trägt sie zur Gesellschaftsbildung bei? Gefährdet die Krise die Europäische Integration oder ist sie selbst ein wichtiger Integrationsschritt?

Specificaties

ISBN13:9783658092306
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

​Die verborgene Seite der Krise.- Konfligierende Krisenframings deutscher Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände.- Das Geheimnis in Krisenzeiten.- Europäische Städte in der Finanzkrise.- Grenzen europäischer Grenzen.- „Differenzierte Integration“ als Lösung europäischer Integrationskrisen.- Renten, Finanzmärkte und Wohlfahrtsstaaten nach der Großen Rezession.- Europäische Integration durch soziale Konflikte.- Negative Europäisierung.- Eurokrise und Gesellschaftsbildung.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Krise und Integration