Die Lean-Methode im Krankenhaus

Die eigenen Reserven erkennen und heben

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2e druk, 2015
ISBN13: 9783658087371
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden 2e druk, 2015 9783658087371
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Ärztemangel, Kostenexplosion und ständig steigende Kundenanforderungen -benötigt der Gesundheitsbereich eine Revolution, oder helfen bewährte Methoden aus der Industrie? Anhand von Praxisbeispielen und gegensätzlichen Positionen werden die Übertragbarkeit des Lean Managements auf den Gesundheitsbereich sowie vorhandene Unterschiede aufgezeigt. Gastbeiträge von Jörg Gottschalk (ehemaliger Geschäftsführer des Martin-Luther-Krankenhauses in Berlin), Kai Fiukowski (Change Manager) und Luise Steinbeis (Lean Managerin) zeigen verschiedene Perspektiven auf. Das Buch gibt Führungskräften und Entscheidern im Gesundheitsbereich konkrete Anregungen für die Auseinandersetzung mit einer sehr erfolgreichen Methode und zeigt Möglichkeiten, Chancen und Risiken bei der Anwendung im eigenen Unternehmen auf. Ohne Universallösungen und „Kochrezepte“ stellt der Autor die Verbesserungsarbeit beschreibend dar. Für die 2. Auflage wurden die Inhalte überarbeitet und ein Anhang mit Methodenbeschreibungen und Formularen zur eigenen Verwendung ergänzt.

Specificaties

ISBN13:9783658087371
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2
Hoofdrubriek:Economie

Inhoudsopgave

Einleitung.- Was ist Lean?.- Projektbeispiel Aufnahme- und Sprechstundenzentrum.- Thesen.- Prozessverbesserung mit Change Management und Kommunikationstraining.- Fazit.- Ausblick.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Lean-Methode im Krankenhaus