Eine Geschichte des Fotojournalismus

Was zählt, sind die Bilder

Specificaties
Paperback, 220 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2015e druk, 2015
ISBN13: 9783658082963
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden 2015e druk, 2015 9783658082963
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Anhand der Arbeit namhafter Vertreterinnen und Vertreter des Fotojournalismus erläutert der Band die Entstehung und die Entwicklung des Genres seit Mitte des 19. Jahrhunderts, unter Einbeziehung technischer, kultureller, wirtschaftlicher, vor allem aber auch politischer Rahmenbedingungen. Gleichzeitig wird für die Zukunft die Frage abgeleitet, wohin sich der Fotojournalismus angesichts einer volldigitalisierten Medienlandschaft und einer mit Handy-Kameras durchsetzten Gesellschaft entwickelt.

Specificaties

ISBN13:9783658082963
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:220
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2015

Inhoudsopgave

Entwicklung der Kriegs- und der Sozialfotografie – zwischen Platten- und Kleinbildkameras.- Fotografie im Lichte von Zensur, Dokumentation und Propaganda.- Humanistische Fotografie.- Fotografie zwischen Berichtspflicht und Voyeurismus.- Fotojournalisten unter militärischer Kuratel.- Digitalfotografie und die Auflösung professioneller Strukturen. <p></p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Eine Geschichte des Fotojournalismus