Hochschulweiterbildung als biografische Transition

Teilnehmerperspektiven auf berufsbegleitende Studienangebote

Specificaties
Paperback, 380 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2015e druk, 2014
ISBN13: 9783658082581
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden 2015e druk, 2014 9783658082581
Onderdeel van serie Lernweltforschung
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Aus einer biografischen Perspektive stellt sich ein berufsbegleitendes Studium als Lebensereignis dar, dessen Bedeutung nur vor dem Hintergrund des bisherigen Lebensweges verstanden werden kann, das diesen aber zugleich fortsetzt und prägt. Unter Rückgriff auf die Transitionsforschung untersucht die Autorin die biografische Bedeutung berufsbegleitenden Studierens. Mithilfe von Interviews arbeitet sie heraus, wie vielschichtig Studienwunsch und -erleben mit der Biografie verflochten sind. Dabei wird ein Transitionsprozess sichtbar, der von frühen lebensgeschichtlichen Wurzeln bis in die berufsbiografische Zukunftsplanung reicht.

Specificaties

ISBN13:9783658082581
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:380
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2015

Inhoudsopgave

Berufsbegleitendes Studieren im Kontext der Hochschulweiterbildung.- Theoretische und empirische Zugänge zur biografieorientierten Transitionsforschung.- Berufsbegleitendes Studieren als Transitionsprozess.- Biografische Bedeutungshorizonte berufsbegleitenden Studierens.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Hochschulweiterbildung als biografische Transition