Das Unternehmen als dialektisches System

Führung und Kommunikation einmal anders betrachtet

Specificaties
Paperback, 323 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2e druk, 2015
ISBN13: 9783658078553
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden 2e druk, 2015 9783658078553
Onderdeel van serie Edition Rosenberger
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Unternehmensphilosophie – das ist bei Herbert Wiedemann wörtlich zu nehmen. Als Kronzeuge für seine Betrachtungen zur Dynamik innerhalb von Unternehmen dient dem erfahrenen Autor kein geringerer als Hegel selbst. Wer also genug hat von kurzatmigen Management-Moden, dem sei dieses Buch empfohlen.
Mit Hegelscher Dialektik als theoretischem Rüstzeug analysiert Wiedemann die Soziologie des Unternehmens und gelangt mit seiner ungewöhnlichen Perspektive zu anregenden Einsichten in die Unternehmenswirklichkeit.
Konkret beschreibt Wiedemann zwei grundlegende dialektische Bewegungen in Unternehmen: die Spannung zwischen ökonomischer und sozialer Effektivität und die Dialektik von Stabilität und Dynamik. Was das in der Praxis bedeutet, zeigt Wiedemann an vielen Beispielen. Die Themen sind u.a.: das Führungskraft-Mitarbeiter-Verhältnis, Teamarbeit und partnerschaftliche Gesprächsführung sowie Organisationsformen und Probleme der Umstrukturierung.

Specificaties

ISBN13:9783658078553
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:323
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2

Inhoudsopgave

<p>Die Nutzung der Hegelschen Philosophie für die Soziologie des Unternehmens.- Die grundlegenden dialektischen Spannungsmomente im Unternehmen.- Das Führungskraft-Mitarbeiter-Verhältnis.- Die Führung der sozialen Organisation.</p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Das Unternehmen als dialektisches System