, ,

Praxisleitfaden zur Implementierung eines Datenschutzmanagementsystems

Ein risikobasierter Ansatz für alle Unternehmensgrößen

Specificaties
Paperback, 251 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2014e druk, 2014
ISBN13: 9783658028053
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden 2014e druk, 2014 9783658028053
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das vorliegende Buch richtet sich an Verantwortliche aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen und beschreibt die Vorgehensweise zur Implementierung eines Datenschutzmanagementsystems (DSMS). Die Autoren rücken theoretische Überlegungen in den Hintergrund, um aus ihren mehrjährigen Erfahrungen eine Good-Practice-Anleitung für den Aufbau eines DSMS dem Leser an die Hand zu geben. Als ganzheitliche Vorgehensweise zur Bewältigung der immer komplexeren Anforderungen des Datenschutzes hat sich das DSMS bereits in der Praxis bewährt - seit einigen Jahren auch bei der SAP AG.

Leser und Anwender des Praxisleitfadens werden in die Lage versetzt, die strategischen Rahmenbedingungen eines DSMS festzulegen, dem Datenschutz auf Risikobasis zu begegnen sowie die Wirksamkeit des DSMS zu überprüfen. Resultat ist die kontinuierliche Verbesserung des Datenschutzniveaus über ein zertifizierbares DSMS.

Specificaties

ISBN13:9783658028053
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:251
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2014

Inhoudsopgave

<p>Notwendigkeit und Konzept eines DSMS.- Datenschutz, PDCA-Regelkreis und kontinuierliche Verbesserung.- DSMS in KMU und Großunternehmen.- Steuerungsmodelle für den Datenschutz.- Datenschutz-Policy.- Risikoorientierung im Datenschutz.- Dokumentation des DSMS.- Audits und Zertifizierung.- Weiterentwicklung eines DSMS.- Glossar.</p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Praxisleitfaden zur Implementierung eines Datenschutzmanagementsystems