, ,

Comics - Bilder, Stories und Sequenzen in religiösen Deutungskulturen

Specificaties
Paperback, 250 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2014e druk, 2015
ISBN13: 9783658014278
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden 2014e druk, 2015 9783658014278
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Comics sind fester Bestandteil spätmoderner Text- und Zeichenwelten. Sie haben der Gegenwartskultur nicht nur Storys und Sagenkränze beschert, sondern auch Mythen, Ikonen und Helden. Dass die skizzierten Protagonisten bisweilen auch als Antihelden konstruiert werden – und sich die Erzählungen insofern auch als Antimythen aufstellen – bekräftigt im Grunde die These von einer comic-literarischen Heldenreise, auf deren Sinn und Funktion sowohl die Religions- als auch die Medienwissenschaften aufmerksam gemacht haben. Der Comic als Medium hat Rezeptionsgewohnheiten verändert und Reflexionsstrategien neu gestaltet. Populäre Erzählmuster sind von der Trivialität und Banalität der Strips und Cartoons ebenso beeinflusst worden wie die intellektuellen Diskurse von den metatextuellen Realitätskonstruktionen der Graphic Novel.

Specificaties

ISBN13:9783658014278
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:250
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2014

Inhoudsopgave

Comicwelten – Religionskulturen. Eine Einführung zu Bildern, Stories und Sequenzen in religiösen Deutungsszenarien.- Neomythische Versuchung und retromythische Weisheit in Serge Le Tendres und Régis Loisels Comicerzählung Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit.- the unwritten - Variationen über eine fleischlose Messias-Metapher, oder: Wie das junge Comicgenre LAF den postmodernen Religionsdiskurs bereichern kann.- Cyberpunk und Open-Source-Religion. Douglas Rushkoffs „Testament“.- Emergent Immanent Spiritualities in Ultimate X-Men.- Apotheosis of the Batman? Symbolism and Allegory in Batman: The Return of Bruce Wayne.- Superheroes, Social Responsibility, and the Metaphor of Gods in Mark Waid and Alex Ross’ Kingdom Come.- Religiös inspirierte und religiöse Comics in islamischen Kulturen.- The notion of comics in Iran.- Superman in Mekka: Botschaften und Codes in islamischen Superhelden Comics.- Krieg Gottes? Der Kampf der Engel und Dämonen in Ted McKeevers Metropol.- Manu Larcenets 'Blast'.- Law and Society, Violence and Sacrifice in The Walking Dead: Robert Kirkman’s Meditation on Just Violence.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Comics - Bilder, Stories und Sequenzen in religiösen Deutungskulturen