Wissen begreifen

Zur Selbstorganisation von Erfahrung, Handlung und Begriff

Specificaties
Paperback, 331 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2013e druk, 2012
ISBN13: 9783658007560
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden 2013e druk, 2012 9783658007560
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Internet, elektronische Medien und intelligente Wissenssysteme haben unseren Umgang mit Wissen grundlegend verändert – und mit ihm unsere traditionellen Begriffe von Wissen und Rationalität. Wolfgang Neuser, Philosophieprofessor an der TU Kaiserslautern, stellt in seiner begriffstheoretischen Untersuchung einen Wissensbegriff vor, der einen neuen Schlüssel zum Verständnis ideengeschichtlicher Epochen, kultureller Traditionen und Konflikte in traditionellen und nichttraditionellen Entwicklungsphasen einer Gesellschaft liefert: Wissen ist ein sich selbst organisierendes und stabilisierendes System, in dem der Mensch seine Mittelpunktstellung als denkendes Subjekt verloren hat: Was von den menschlichen Akteuren bleibt, ist das Individuum, das sein individuelles Wissen aus der Interaktion mit Allgemeinwissen bezieht.

Specificaties

ISBN13:9783658007560
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:331
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2013

Inhoudsopgave

Einleitung.- Danksagung.- 1. Historische Einordnung der gegenwärtigen Wissensgesellschaft in die Entwicklung der westlichen Kultur.- 2. Die Dynamik des Wissens.- 3. Das Individuum im Wissenskosmos und der Verlust des Subjektes.- 4. Methoden. Das Fortschreiten zur Stabilisierung des Wissens.- 5. Wissen in der Kultur und die Kultur des Wissens​.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Wissen begreifen