Über die Verwertung des Zwischendampfes und des Abdampfes der Dampfmaschinen zu Heizzwecken

Eine wirtschaftliche Studie

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 1910e druk, 1910
ISBN13: 9783642982514
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 1910e druk, 1910 9783642982514
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642982514
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1910
Hoofdrubriek:Economie

Inhoudsopgave

I. Allgemeines.- Die Wirtschaftlichkeit der Abdampfverwertung.- Verwendung des Dampfes zur Beheizung von Wohnräumen.- Verwendung des Dampfes zu gewerblichen Zwecken.- Die Verbrennungsmotoren als Kraft-Heizungsmaschinen.- II. Dampf- und Wärmeverbrauch einer Verbundmaschine bei verschiedenen Belastungen und steigender Zwischendampfentnahme von 5 Atm. abs. Spannung.- Zeichnung der Dampf diagramme.- Der Exponent n der Expansionskurve p. vn.- Die Lage des Sättigungspunktes auf der Expansionskurve 28 v-t-Tafel für Wasserdampf nach der Zustandsgieichung von Battelli-Tumlirz.- Dampf- und wärmeökonomische Betrachtungen.- Berechnung des Dampfverbrauches.- Tabelle der spez. Wärme cp des Wasserdampfes nach Knoblauch und Jakob.- Der Dampfzustand im Punkte „Voraustritt“.- Abhängigkeit des Dampfverbrauches von der Höhe der Zwischendampfentnahme bei verschiedenen Belastungen der Maschine.- Wärmebilanz der Maschine mit Zwischendampfentnahme und Abdampfverwertung bei verschiedenen Belastungen.- Der effektive thermische Wirkungsgrad der Kraft-Heizungsanlage.- III. Dampf- und Wärmeverbrauch einer Verbundmaschine bei konstanter Belastung und steigender Zwischendampfentnahme von 2 bis 5 Atm. abs. Spannung.- Zeichnung der Dampfdiagramme.- Dampf- und wärmeökonomische Betrachtungen 49 Abhängigkeit des Dampfverbrauches von der Höhe der Zwischendampfentnahme bei verschiedenen Zwischendampfspannungen.- Wärmebilanz der Maschine mit Zwischendampfentnahme und Abdampfverwertung bei verschiedenen Zwischendampfspannungen.- IV. Das Verhalten einer Maschine mit Zwischendampfentnahme ohne Abdampfverwertung in dampf- und wärmeökonomischer Beziehung.- Berechnung des Dampfverbrauches.- Abhängigkeit des Dampfverbrauches von der Belastung der Maschine und von der Höhe der Zwischendampfspannung bei verschiedener Zwischendampfentnahme.- Wärmebilanz der Maschine mit Zwisehendampfentnahme ohne Abdampfverwertung bei verschiedenen Belastungen und Zwischendampfspannungen.- Verbesserung des indizierten thermischen Wirkungsgrades durch die Zwischendampfentnahme.- V. Kolbenmaschine und Dampfturbine als Kraft-Heizungsmaschine.- VI. Beispiel einer Kraft-Heizungsanlage.- Verlauf des Wärmebedarfs, der Leistung und des Dampfverbrauches an Mittelwertstagen der zwölf Monate.- Die Belastung der Anlage an Mittelwertstagen der zwölf Monate.- Die wirtschaftliche Ausnützung der Anlage.- Der jährliche Verlauf von Wärmebedarf, Leistung und Dampfverbrauch, nach Monaten geordnet.- Der jährliche Verlauf von Wärmebedarf, Leistung und Dampfverbrauch, nach der Größe geordnet.- Die Kosten der Krafterzeugung in der Kraft-Heizungsanlage.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Über die Verwertung des Zwischendampfes und des Abdampfes der Dampfmaschinen zu Heizzwecken