Inhaltsübersicht.- Entwicklung und Bau der Zwischenzellen.- A. Die Zwischenzellen im Hoden.- I. Die Zwischenzellen im Hoden der Säugetiere.- II. Die Zwischenzellen im Hoden anderer Wirbeltierarten.- B. Die Zwischenzellen im Eierstock.- I. Die Zwischenzellen im Eierstock der Säugetiere.- II. Der gelbe Körper.- III. Die Zwischenzellen im Eierstock anderer Wirbeltierarten.- IV. Das B i d cl e r sehe Organ.- Die Bedeutung der Zwischenzellen.- A. Die Befunde am Hoden.- I. Die periodischen Schwankungen im Bau des Hodens bei Tieren mit zyklischer Brunst.- II. Der Kryptorchismus.- III. Die Folgen der einseitigen Hodenexstirpation.- IV. Die Wirkung von Hodenextrakten.- V. Der Eunuchoidismus.- VI. Die Veränderungen der Hoden als Folge von Allgerr einschädigungen des Körpers.- VII. Die Folgen der Unterbindung des Vas deferens.- VIII. Der Einfluß der Röntgenstrahlen auf die Hoden.- IX. Anhang.- a) Die Sertolischen Zellen.- b) Die Geweihbildung bei Cerviden.- B. Die Befunde am Eierstock.- I. Die inkretorische Tätigkeit des Eierstockes cler Wirbeltiere.- a) Der Einfluß des gelben Körpers.- b) Die Bedeutung der interstitiellen Zellen.- II. Die inkretorische Tätigkeit des Eierstockes anderer Tierarten.- III. Der Einfluß der Kastration auf den weiblichen Körper.- IV. Die Störungen in der Inkretion des Eierstockes.- V. Der Einfluß der Röntgenstrahlen auf den Eierstock.- VI. Die Wirkung von Ovarialextrakten.- C. Die Übertragung der Keimdrüsen.- I. Die Übertragung der Hoden.- II. Die Übertragung der Eierstöcke.- III. Die künstliche und natürliche Zwitterbildung.- IV. Anhang: Die Frage der sterilen Zwillingskälber.- D. Andere Angaben über die Bedeutung der Zwischenzellen.- I. Der Einfluß des Klima auf den Bau der Keimdrüsen.- II. Das Verhalten der Zwischenzellen bei den „Verjüngungsversuchen“.- Zusammenfassung.- Erwähnte Arbeiten.