Der Eisenbahngütertarif in der Volkswirtschaft

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 1941e druk, 1941
ISBN13: 9783642904233
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 1941e druk, 1941 9783642904233
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642904233
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1941

Inhoudsopgave

Inhaltsübersicht.- 1. Kapitel. Theoretische Nationalökonomie des Eisenbahngütertarifs.- I. Grundbegriff.- A. Betriebswissenschaftlicher Ausgangspunkt — Volkswirtschaftlicher Einschlag.- B. Der volkswirtschaftliche Charakter des Begriffes: Tarif.- C. Der volkswirtschaftliche Charakter kraft Universalität und Maßbedeutung.- D. Der volkswirtschaftliche Charakter dank der Bedeutung des Güterverkehrs.- II. Die Möglichkeiten volkswirtschaftlicher Behandlung des Eisenbahngüterverkehrs im allgemeinen.- III. Die beiden organisatorischen Möglichkeiten des Staatsbahngütertarifs im besonderen.- IV. Die sachlichen Arbeitsgrundsätze des Eisenbahngütertarifs in der Verfolgung des volkswirtschaftlichen Zieles.- V. Der Eisenbahngütertarif im Vergleich mit den anderen der Staatsführung auf dem Verkehrsgebiet zur Verfügung stehenden volkswirtschaftlichen Verwaltungsbehelfen und Mitteln.- VI. Der Eisenbahngütertarif als Grundlage einer besonderen praktischen Nationalökonomie.- Zusammenstellung der gesamten Ergebnisse.- 2. Kapitel. Praktische Nationalökonomie des Eisenbahngütertarifs.- I. Die Grundlinien für eine praktische nationale Eisenbahngütertarifökonomie.- II. Der Binnentarif.- A. Der Regeltarif.- 1. Allgemeines.- 2. Der Regeltarif in seiner grundsätzlichen Einteilung.- a) Der Wert der Beförderungsgüter im Regeltarif, volkswirtschaftlich betrachtet.- b) Die Entfernung im Regeltarif, volkswirtschaftlich betrachtet.- a) + b) Wert- und Entfernungsstaffel, in ihrem Maß-Einfluß auf die Frachtpreisbildung der anderen Verkehrsmittel. — Binnenumschlagtarife — Mehrere Entfernungsstaffeln entsprechend den verschiedenen Wertklassen?.- c) Die Menge des einzelnen beförderten Gutes im Regeltarif, volkswirtschaftlich betrachtet.- noch c) Die Mengentarifierung in ihrem Maß-Einfluß auf die Frachtpreisbildung der anderen Verkehrsmittel. — Ein arteigener Kraftwagentarif?.- a) + b) + c) Zusammenfassung.- B. Ausnahmetarife.- III. Auslandsverkehr.- Zusammenstellung der Lehren.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Der Eisenbahngütertarif in der Volkswirtschaft