Die Grundlagen für den Vergleich von Wärmeschutzangeboten

Specificaties
Paperback, 63 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 1928
ISBN13: 9783642901508
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 1928 9783642901508
Verwachte levertijd ongeveer 8 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642901508
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:63
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

A. Wirtschaftliche Vergleichsgrundlagen.- 1. Die wirtschaftlichste Isolierstärke als Vergleichsgrundlage von Wärmeschutzangeboten.- 2. Beeinflussung des Vergleichsergebnisses durch Änderung der in die Rechnung eingeführten Größen.- a) Einfluß von Rohrdurchmesser, Temperatur des Wärmeträgers, Wärmepreis und Amortisations- und Verzinsungsquote auf das Ergebnis eines Wirtschaftlichkeitsvergleichs.- b) Einfluß der Wärmeleitzahl und des Wärmeübergangs an der Isolierungsoberfläche auf das Ergebnis eines Wirtschaftlichkeitsvergleichs.- c) Einfluß der Betriebsart auf das Ergebnis eines Wirtschaftlichkeitsvergleichs.- B. Betriebstechnische Vergleichsgrundlagen.- 1. Betriebstechnische Gesichtspunkte für den Vergleich von Wärmeschutzangeboten.- 2. Berechnung gleichwertiger Isolierstärken.- 3. Betriebstechnischer Vergleich von Wärmeschutzangeboten bei Dauerbetrieb und unterbrochener Betriebsweise.- a) Dauerbetrieb.- b) Unterbrochene Betriebsweise.- 4. Lösung betriebstechnischer Aufgaben.- C. Ermittlung der Kosten von Wärmeschutzanlagen.- 1. Kosten für Hauptleistungen.- 2. Charakteristische Preiskurven für Wärmeschutzverfahren.- 3. Kosten für Nebenleistungen.- a) Stellung von Hilfsarbeitern für die Montage.- b) Transportkosten.- c) Gerüstkosten.- d) Äußere Umkleidung der Isolierung.- e) Unterhaltungskosten.- Zusammenfassende Schlußbetrachtung.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Grundlagen für den Vergleich von Wärmeschutzangeboten