Das Bayernwerk und seine Kraftquellen

Specificaties
Paperback, 104 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 1925e druk, 1925
ISBN13: 9783642900969
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 1925e druk, 1925 9783642900969
Verwachte levertijd ongeveer 8 werkdagen

Samenvatting

Der Bau der staatlichen Großwasserkraftwerke in Bayern und die Zusammenfassung und Verteilung der anfallenden Energiemengen durch das 110 kV-Netz des Bayernwerkes haben das Interesse der breitesten Öffentlichkeit wachgerufen. Eine Reihe von Vorträgen, welche der Verfasser während der Bauzeit der Werke in verschiedenen Fachvereinen Münchenf', bei der Tagung des Bundes der Freunde der Technischen Hochschule München im Jahre 1923 hielt, und sein Referat über "Elektrische Energieverteilung in Deutschland mit besonderer Berücksichtigung des Bayernwerkes", anläßlich der Londoner Weltkraft-Konferenz im Juli vorigen Jahres in Wembley erstattet, wurden im folgenden zusammengefaßt, erweitert und tragen nunmehr der Vollendung des ersten Ausbaues Rechnung. Der Text wird durch zahlreiche Abbildungen ergänzt, für deren Beigabe, insbesondere der Konstruktionszeichnungen, den einzelnen Baufirmen der gebührende Dank auch an dieser Stelle zum Ausdruck gebracht werden soll. Nicht zuletzt möchte ich auch dem Verlage für die buchtechnische Ausstattung und das bereitwillige Eingehen auf alle meine Wünsche und Anregungen danken. München, im April 1925. A. Menge. Inhaltsübersicht. Das Bayernwerk. Einleitung. Seite a) Historische Entwicklung der 100000 Voltanlagen 1 b) .Aufgaben des Bayernwerkes 1 c) Planbearbeitung . . . . . 2 A. Fernleitungen des Bayernwerkes. a) .Allgemeines und Leitungsführung . . . . . . 4 b) Maste (Masttypen) . . . . . . . . . . . . . 5 c) Leitungsmaterial ( Leitungsseile und .Armaturen) 9 d) Isolatoren . . . . . . . . . 11 1. Hewlett-Isolator 11 2. Kugelkopf-Hänge-Isolator 12 3. Kegelkopf-Hänge-Isolator 12 e) Bauführung und Bauleitung, .Arbeitsleistung der Baukolonnen 13 B. Die Umspannwerke. a) .Aufgaben . . . . . . . . . . . . . 15 b) Transformatoren . . • . . . . . . . . . . 15 1. Leistungs- und Übersetzungsverhältnisse 15 2. Bedingungen für die .Abnahmeprüfungen 16 3 . .Aufbau der Großtransformatoren 18 4. Transformatorentransport 18 c) Ölschalter . . . . . . . .

Specificaties

ISBN13:9783642900969
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:104
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1925

Inhoudsopgave

Inhaltsübersicht.- Das Bayernwerk.- Das Walchenseewerk.- Die Anlagen der Mittleren Isar.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Das Bayernwerk und seine Kraftquellen