Handbuch der chemisch-technischen Apparate maschinellen Hilfsmittel und Werkstoffe

Zweiter Band: Fi—Kr. Ein lexikalisches Nachschlagewerk für Chemiker und Ingenieure

Specificaties
Paperback, 482 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 1937
ISBN13: 9783642899416
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 1937 9783642899416
Verwachte levertijd ongeveer 8 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642899416
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:482
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

Inhaltsübersicht.- Allgemeines.- I. Einteilung der Filter nach Verwendungsart.- II. Einteilung der Filter nach Bauart und Arbeitsweise.- III. Bau- und Filterstoffe.- a) Baustoffe.- b) Filterstoffe.- c) Filterhilfsmittel.- IV. Filtrationsbedingungen.- a) Schichtdicke.- b) Filtrationsdruck.- c) Filtrationsgesetze.- d) Reinigung der Filter.- Filterkonstruktionen.- I. Absatzweise arbeitende Filter.- a) Filterflächen vorwiegend waagrecht.- 1. Sandfilter.- Grubensandfilter.- Offene Sandfilter.- Sandsäulenfilter.- Druckfilter.- Trommelfilter.- Filter mit Siebeinsätzen.- Stufen-Sandfilter.- Filtersand-Waschmaschinen.- 2. Filter mit gepreßtem Filtermittel.- Schraubenfilter.- Essigfilter.- Steinzeugfilter.- 3. Nutschen.- Offene Nutschen.- Nutschen mit Bodenverstärkung.- Nutschen mit Zustreichvorrichtung.- Nutschenanlagen.- Mechanisch entleerbare.- Nutschen.- Etagennutschen.- Schwingnutschen.- Strömungsnutschen.- 4. Beutelfilter.- 5. Chemische Filter.- Filteranlagen mit chemischer.- Vorbehandlung.- Permutitfilter.- Reinigungsfilter.- Enteisenungsfilter.- Adsorptiv-Knochenkohlen- oder Aktivkohlenfilter.- b) Filterflächen vorwiegend senkrecht.- 1. Taschen- oder Rahmenfilter.- 2. Faltentuchfilter.- 3. Blattfilter.- c) Filter mit fester Filterschicht.- 1. Filter mit Filtersteinen und Filterkerzen.- 2. Weichgummifilter.- 3. Tauchfilter.- 4. Druckfilter.- 5. Metafilter.- 6. Stromlinienfilter.- 7. Zentripetalfilter.- d) Membranfilter (Ultrafilter, Entkeimungsfilter).- II. Stetig arbeitende Filter.- a) Trommelfilter.- 1. Einheitsdrehfilter.- 2. Abwaschfilter.- 3. Abwasserzellenfilter.- 4. Doppelfilter.- 5. Auftrag-Außenfilter.- 6. Saugzellenfilter.- 7. Hohe Aufstellung eines Trommelfilters.- 8. Trommelfilter bei beschränkter Raumhöhe.- 9. Trommelfilter von Wangner.- 10. Füllner-Filter.- b) Siebbandfilter.- c) Stetig wirkende Druckfilter.- d) Siebflächenfilter.- e) Planfilter.- f) Innenfilter.- g) Scheibenfilter.- h) Rotierende Elektroosmosefilter.- III. Filterpressen.- a) Kammerpressen.- b) Rahmenpressen.- c) Ausführung der Filterpressen.- d) Membranfilterpressen.- e) Filterpressen für Extraktionszwecke.- f) Schichtenfilter.- g) Filterpressen mit Filtersteinen.- h) Kesselfilter.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Handbuch der chemisch-technischen Apparate maschinellen Hilfsmittel und Werkstoffe