Anleitung zu medizinisch-chemischen Untersuchungen für Apotheker

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 1930
ISBN13: 9783642898822
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 1930 9783642898822
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642898822
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

Die Untersuchung des Harns.- Allgemeines.- Entnahme des Harns S.- Farbe S.- Durchsichtigkeit S.- Spezifisches Gewicht S.- Reaktion S.- Drehungsvermögen S.- Enteiweißen des Harns.- Die chemische Untersuchung des Harns.- Die Eiweißstoffe.- Albuminurie S.- Serumalbumin und Serumglobulin S.- Albumosen S.- Essigeiweiß S.- Blut S.- Die Kohlehydrate.- Über Hyperglykämie und Glykosurie S.- Traubenzucker S.- Pentose S.- Die Acetonkörper.- Allgemeines S.- Acetonnachweis S.- Acetessigsäure S.- Oxybuttersäure S.- Gallenfarbstoff-Bilirubin.- Urobilin und Urobilinogen.- Indican.- Ammoniak.- Harnstoff.- Harnsäure.- Gesamtstickstoff.- Chloride.- Untersuchung der Harnsedimente.- Allgemeines.- Organisierte Sedimente: Bote Blutkörperchen S.- Weiße Blutkörperchen S.- Epithelien S.- Eiweißkörnchen S.- Harncylinder S.- Falsche Cylinder S.- Spermatozoiden S.- Mikroorganismen S.- Nichtorganisierte Sedimente: Harnsäure S.- Oxalsaurer Kalk S.- Phosphorsaure Salze S.- Cystin S.- Aufträge zu chemischen Untersuchungen und deren Erledigung.- Beispiel für ein Analysenformular.- Die Untersuchung des Blutes.- Blutzuckerbestimmung nach Hagedorn-Jensen S.- Harnsäurebestimmung S.- Calcium S.- Kochsalz S.- Reststickstoff S.- Harnstoff S.- Cholesterin S.- Bilirubin S.- Die Untersuchung des Mageninhaltes.- Reaktion und Nachweis der freien Salzsäure S.- Gesamtacidität S.- Bestimmung der freien und gebundenen Salzsäure und der Gesamtacidität nach Michaelis S.- Salzsäuredefizit S.- Milchsäure S.- Blut.- Die Untersuchung der Darmentleerungen.- Stärke S.- Gallenfarbstoffe und Gallenfarbstoffderivate S.- Blut S.- Literatur zur Fortbildung.- Namenverzeichnis.- Anhang: Tafeln I–VII.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Anleitung zu medizinisch-chemischen Untersuchungen für Apotheker