Die Lehre vom Raumsinn des Auges

Specificaties
Paperback, 452 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 1925e druk, 1925
ISBN13: 9783642898686
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 1925e druk, 1925 9783642898686
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642898686
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:452
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1925

Inhoudsopgave

III. Netzhautkorrespondenz.- 1. Das binokulare Sehfeld.- 2. Bestimmung der korrespondierenden Netzhautstellen.- 3. Der Horopter.- 4. Die Sehrichtungen.- 5. Theorie der Korrespondenz.- 6. Unterscheidbarkeit rechts- und linksäugiger Eindrücke.- IV. Augenbewegungen.- 1. Allgemeines. Der Drehpunkt des Auges.- 2. Das Listingsche Gesetz der Augenbewegungen.- 3. Die Wirkung der einzelnen Augenmuskeln.- 4. Das Blickfeld.- 5. Innervation der Augenmuskeln.- a) Allgemeines.- b) Die Zentren der Blickbewegungen.- c) Fusionseinstellung und Fusionsbewegungen.- d) Echte Reflexe und Tonus der Augenmuskeln.- e) Die Regulierung der Augenbewegungen.- V. Die Richtungslokalisation.- VI. Die Tiefenlokalisation.- 1. Die relative Tiefenlokalisation.- 2. Die Abstandslokalisation (absolute Tiefe).- 3. Sehferne und Sehgröße.- 4. Haploskopie und Stereoskopie.- VII. Bewegungssehen und Gestalttheorie.- VIII. Der optische Raumsinn im Verband des Gesamtorganismus.- Literatur.- Berichtigungen.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Lehre vom Raumsinn des Auges