,

Das Devisentermingeschäft in seinen Beziehungen zur Währung und Wirtschaft

Specificaties
Paperback, 100 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 1928e druk, 1928
ISBN13: 9783642891168
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 1928e druk, 1928 9783642891168
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642891168
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:100
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1928

Inhoudsopgave

Begriff.- Die Devisenkursbildung auf dem Kassamarkt.- Teilnehmer am Kassahandel.- Spekulation.- I. Der Terminmarkt.- A. DerKurssieherungshandel.- B. Die Spekulation.- C. Kassa-Termin-Arbitrage und Terminsatz.- D. Die Prämien- und Stellgeschäfte.- E. Die Kassakursbeeinflussung durch den Devisen-terminmarkt.- II. Banken und Terminhandel.- A. Das Devisen-Termin-Geschäft der Privatbanken.- B. Das Devisen-Termin-Geschäft der Zentralnotenbanken.- III. Maßnahmen zur Regelung des Devisenterminhandels.- Völlige Ausschaltbarkeit der Spekulation?.- Der Kreis der Terminspekulanten.- Die Garantiekassen.- Aufgaben.- Mittelbeschaffung.- Devisenabrechnungsstelle.- Ausländische Devisen-Garantiekassen.- Einschüsse usw. im außerbörslichen Verkehr.- Bankgarantien i. e. S..- Garantiesystem und Terminhandelseinschränkung.- Außenseiterspekulation.- Effektivhandel.- Außenhandel.- Arbitrage.- Weitere Momente für und wider das Garantiewesen.- Das Garantiesystem in währungskranken Gebieten.- „Wertbeständige“ Einlagen.- Im Werte schwankende Deponierungen.- Zusammenfassung.- IV. Die wesentlichsten Ergebnisse.- „Stabile“ Eigenwährung, (Kurssicherung, Spekulation, Notenbanken).- Schwankende Eigenwährung.- Zweckmäßigste Marktorganisation.- Charakter des Devisen-Termin-Geschäfts.- Namenverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Das Devisentermingeschäft in seinen Beziehungen zur Währung und Wirtschaft