I. Grundlagen.- A. Maschinentechnische Grundbegriffe.- B. Wichtigste Werkstoffe des Maschinenbaues.- C. Zulässige Spannung in Maschinenteilen.- II. Maschinenteile zur Verbindung.- A. Gewinde.- B. Schrauben.- III. Maschinenteile der mechanischen Triebwerke.- A. Lager und Zapfen.- B. Achsen und Wellen.- C. Kupplungen.- D. Übertragungsmittel zwischen zwei Wellen.- E. Kurbeltrieb.- IV. Rohrleitungen und Rohrschalter.- 1. Allgemeines.- 2. Rohre.- 3. Rohrverbindungen.- 4. Rohrschalter.- 5. Bemessung der Rohrleitungen.- 6. Verlegung der Rohrleitungen.- V. Kraftmaschinen.- A. Allgemeines, Regelung, Bremsung.- B. Windkraftmaschinen.- C. Wasserkraftmaschinen.- D. Wärmekraftmaschinen.- VI. Arbeitsmaschinen.- A. Pumpen.- B. Kolbenverdichter.- C. Hebemaschinen.- VII. Elektrische Maschinen und Kraftübertragung.- A. Grundlagen der Starkstromtechnik.- B. Akkumulatoren.- C. Gleichstrommaschinen.- D. Wechselstrommaschinen und Transformatoren.- E. Umformer, Gleichrichter, Stromrichter.- F. Elektrische Energieübertragung.- G. Elektrische Beleuchtung.- Schrifttum.