, ,

Schweißen mit Laser

Grundlagen

Specificaties
Paperback, 204 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 2012
ISBN13: 9783642757600
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2012 9783642757600
Onderdeel van serie Laser in Technik und Forschung
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch liefert eine anschauliche Beschreibung der Vorgänge beim Schweißen mit Hochleistungs-Lasern und damit die Basis für die Dimensionierung und Optimierung eines Laserstrahl-Schweißprozesses. Einzelne Effekte werden soweit als möglich separiert und von den Grundlagen bis hin zur Beschreibung durch Näherungsformeln betrachtet. Wo dies nicht möglich ist, werden Untersuchungsmethoden erläutert, welche die Vorgänge veranschaulichen und so ein tieferes Verständnis vermitteln.

Specificaties

ISBN13:9783642757600
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:204
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 2. Prinzip des Laserstrahlschweißens.- 2.1 Wärmeleitungsschwei Ben.- 2.2 Tiefschweißen.- 2.3 Beispiele.- 3. Energieeinkopplung.- 3.1 Absorption an einer Metalloberfläche.- 3.2 Winkel- und polarisationsabhängige Absorption.- 3.3 Reflexion beim Tiefschwei Ben.- 3.4 Transmission beim Tiefschweißen.- 4. Plasmaabsorption.- 4.1 Diagnostik der Plasmabildung.- 4.2 Verdampfung und Metalldampfdichte.- 4.3 Plasmabildung und Absorption.- 4.4 Plasmaabschirmung.- 5. Kapillarbildung.- 5.1 Druck in der Kapillaren.- 5.2 Verdampfungsrate in der Kapillaren.- 5.3 Dampfströmung aus der Kapillaren.- 6. Kapillargeometrie.- 6.1 Breite der Kapillaren.- 6.2 Front der Kapillaren.- 7. Kapillarschwingungen.- 7.1 Plasma und Dampfdichtefluktuationen.- 7.2 Schallemission und Druckschwankungen.- 7.3 Ursache für Kapillarschwingungen.- 7.4 Kapillarschwingungen für Ein- und Durchschweißungen.- 8. Kapillarabsorption.- 8.1 Mehrfachreflexion in der Kapillaren.- 8.2 Einfluß der Strahlungspolarisation.- 8.3 Plasmaabsorption in der Kapillaren.- 9. Näherungsmodelle zum Tiefschweißen.- 9.1 Bewegte Linienquelle.- 9.2 Bewegte Flächenquelle.- 9.3 Bewegte Zylinderquelle.- 9.4 Bewegte Zylinderquelle mit Plasmaabsorption.- 10. Schmelzbadbewegung.- 10.1 Schmelzströmung.- 10.2 „Humping“ Effekt.- Anhang A Wärmeleitung.- Anhang B Verdampfung.- Abkürzungen.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Schweißen mit Laser