, ,

Frühgeburt und Frühgeborenes

Eine interdisziplinäre Aufgabe

Specificaties
Paperback, 427 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 2013
ISBN13: 9783642630460
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2013 9783642630460
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Frühgeburten gehören zu den großen Herausforderungen, die höchste Sicherheit im klinischen Management verlangen.
Geburtshelfern, Neonatologen, Hebammen und Kinderkrankenschwestern vermittelt das Buch alles, was sie für diese Aufgabe benötigen.

Aktuell, interdisziplinär und praxisbezogen:
- Grundlagen und neueste Erkenntnisse aus der Embryologie, Physiologie und Immunologie
- Prävention, Diagnostik und Therapie
- Geburtseinleitung, Versorgung und Pflege
- Neuropsychiatrische Probleme
- Rechtsethische Aspekte
- Abrechnungstechnische Hinweise

Alle Informationen sind einheitlich und klar strukturiert. Ob Sie systematisch lernen oder gezielt nachschlagen möchten: Das Buch bietet Ihnen schnelle, fundierte Hilfe im Klinikalltag.

Specificaties

ISBN13:9783642630460
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:427
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

Einleitung.- Grundlagenforschung zur drohenden Frühgeburt: Transiente Charakteristika des fetalen Gehirns und ihre Bedeutung für ZNS-Komplikationen des Frühgeborenen. Physiologie der vorzeitigen Wehentätigkeit. Molekularbiologische Ursachen der vorzeitigen Wehentätigkeit. Immunologische Aspekte von Schwangerschaft und Geburt. Fetomaternale Signaltransduktion und fetales Allotransplantat. Regulation der Cortisolproduktion in der Plazenta.- Epidemiologie und Prävention der Frühgeburtlichkeit: Epidemiologie der Frühgeburtlichkeit. Versorgungsmanagement bei Frühgeburten. Prävention der Frühgeburt. Vermeidung sehr früher Frühgeburten. Gewichts-, Längen- und Kopfumfangsverteilungen von Neugeborenen (insbesondere Frühgeborenen) in Ostdeutschland unter besonderer Berücksichtigung demographischer Aspekte.- Diagnostik und Therapie der drohenden Frühgeburt: Immunologische Diagnostik. Kardiotokographie und drohende Frühgeburt. Therapie der drohenden Frühgeburt. Die pränatalen Aufgaben des Neonatologen bei der Frühgeburt. Frühgeburtlichkeit und HELLP-Syndrom.- Diagnostik und Therapie bei Frühgeborenen: Nichtinvasive klinische Diagnostik beim Frühgeborenen. Die mikrobielle Besiedlung des Frühgeborenen - probiotische Strategien. Beatmungsstrategien für Frühgeborene. Die Problematik des Ductus arteriosus beim Frühgeborenen. Die bronchopulmonale Dysplasie. Prinzipien der Ernährung Frühgeborener. Verwendung von Plazentarestblut zur autologen Transfusion.- Geburtseinleitung der Frühgeburt/Erstversorgung des Frühgeborenen: Prospektive Geburtsleitung der kleinen Frühgeburt. Erstversorgung von sehr unreifen Frühgeborenen.- Pflege und Outcome des Frühgeborenen: Sanfte Pflege und Stimulation Frühgeborener während der Intensivtherapie. Outcome/Ergebnisqualität bei Kindern mit einem Geburtsgewicht unter 1500 g - Ergebnisse aus dem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die Geburt undEntwicklung des frühgeborenen Kindes aus kinderneuropsychiatrischer psychotherapeutischer Sicht.- Rechtsethische Aspekte der Frühgeburt am Rande der Lebensfähigkeit.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Frühgeburt und Frühgeborenes