,

Wahrnehmungspsychologie

Der Grundkurs

Specificaties
Gebonden, 451 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 9e druk, 2014
ISBN13: 9783642550737
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 9e druk, 2014 9783642550737
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Wahrnehmungspsychologie ist ein zentrales Prüfungsthema im Studiengang Psychologie – und Goldsteins Lehrbuchklassiker ist seit Jahren Marktführer. Die neue Auflage ist passgenau auf die Bachelor- und Master-Studiengänge zugeschnitten. Die Themenpalette dieses Lehrbuchs ist nicht nur prüfungsrelevant, sondern auch faszinierend – und für manchen Laien auch verständlich lesbar. In 16 Kapiteln beantwortet Goldstein die folgenden Fragen: Was ist Wahrnehmung? Was sind die neuronalen Mechanismen der Wahrnehmung? Inwieweit arbeitet das Gehirn ähnlich wie ein Computer? Wie wird das Netzhautbild verarbeitet? Wie nehmen wir Farbe wahr? Wie erkennen wir Objekte? Wie nehmen wir Tiefe und Größe von Objekten wahr? Wie erkennen wir Bewegung? Wie funktioniert unser Gehör? Wie nehmen wir Klänge und Lautstärken wahr? Wie erkennen und verstehen wir Sprache? Wie funktionieren unsere Sinne?

Specificaties

ISBN13:9783642550737
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:451
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:9

Inhoudsopgave

1. Einführung in die Wahrnehmung 2. Einführung in die Physiologie der Wahrnehmung 3. Neuronen und Wahrnehmung 4. Die Organisation des Gehirns 5. Objektwahrnehmung 6. Visuelle Aufmerksamkeit 7. Farbwahrnehmung 8. Tiefen- und Größenwahrnehmung 9. Bewegungswahrnehmung 10. Wahrnehmung und Handlung 11. Schall, das auditorische System und die Wahrnehmung von Tonlagen 12. Schallortung und die auditorische Szenerie 13. Sprachwahrnehmung 14. Die Hautsinne 15. Die chemischen Sinne 16. Wahrnehmungsentwicklung Anhang: Signalentdeckung: Verfahren und Theorie

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Wahrnehmungspsychologie