Ärzte als Homerforscher..- Wesen des medizinischen Wissens in Ilias und Odyssee..- Die Heroenzeit und die Zeit des Dichters..- Ärzte und Heilwesen..- Herkunft der anatomischen Kenntnisse..- Ionischer Forschergeist in Ilias und Odyssee..- Anatomische Kenntnisse.- Gesunde Menschen.- Körperschönheit..- Vererbbarkeit körperlicher Eigenschaften..- Körperproportionen..- Altersveränderungen..- Krüppel unter Göttern und Menschen Hephaistos, Thersites, Eurybates..- Fremde Völkertypen.- Das Knochengerüst und die formgebenden Teile des Körpers.- Die Körperregionen und die Eingeweide nebst ihren gegenseitigen Lagebeziehungen (Topographische Anatomie).- Die Luft- und Speisewege.- Auge und Ohr.- Homer als Begründer unserer heutigen anatomischen Nomenklatur.- Physiologische Kenntnisse.- Zeugung und Geburt.- Leben und Tod..- Kataleptische Totenstarre..- Versorgung der Leichen.- Ohnmacht und Schlaf.- Hirn- und Nerventätigkeit.- Herztätigkeit und Blut.- Ernährung.- Atmung, Stimme, Sprache.- Zur Physiologie der Tränenabsonderung.- Die angebliche Farbenblindheit der homerischen Griechen.- Ausdruck der Gemütsbewegungen.- Hygienisches.- Innere Krankheiten.- Allgemeines..- Die Pest..- Malaria..- Seekrankheit..- Erkältung..- Vergiftungen..- Behandlung..- Nepenthes..- Geistestörungen.- Chirurgie.- Friedens- und Sportverletzungen.- Kriegsverletzungen.- Beschreibung der Verwundungen..- Ihre Verteilung auf den Körper..- Fallrichtung der Getroffenen..- Todeskampf und Leiden der Verwundeten..- Überwiegen tödlicher Wunden..- Richtige Beurteilung der Schwere von Verwundungen..- Heilungen durch Götter, wo menschliche Hilfe aussichtslos..- Zu schnelle Heilungen..- Lange Reden tödlich Verwundeter..- Übertreibungen der Wirkung von Kriegswaffen..- Behandlung der Wunden und Wundheilmittel.- Ein ärztlicher Beitrag zur Homerkritik.- Nachweis der wichtigeren Stellenerklärungen.