Das Exsiccoseproblem

Specificaties
Paperback, 88 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 1929e druk, 1929
ISBN13: 9783642505515
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 1929e druk, 1929 9783642505515
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642505515
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:88
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1929

Inhoudsopgave

Klinisches Bild der experimentellen Exsiccose beim Kinde.- Experimentelle Exsiccose beim Hunde.- Blutkonzentration bei eingeschränkter Wasserzufuhr.- Wassergehalt der Gewebe bei eingeschränkter Wasserzufuhr.- Der Stoffwechsel bei eingeschränkter Wasserzufuhr.- N-Stoffwechsel.- Die Ammoniakausscheidung im Urin.- Aminostickstoffausscheidung im Urin.- Reststickstoff im Blut bei der Exsiccose.- Die Eiweißfraktionen des Blutes bei der Exsiccose.- Die Wasserbindung im Körper bei der Exsiccose.- Der Kohlenhydratstoffwechsel. Exsiccose und Leberglykogen.- Blutzuckerregulation bei der Exsiccose.- Abbau und Aufbau der Kohlenhydrate im tierischen Organismus.- Der Blutzucker im Hunger, bei normaler und eingeschränkter Wasserzufuhr.- Der anorganische Phosphor im Blut bei normaler und eingeschränkter Wasserzufuhr.- Die Ausscheidung von Cl, P, Na, K, Ca und Mg bei der experimentellen Exsiccose.- Der Säure-Basenhaushalt bei der Toxikose.- Der Säure-Basenhaushalt bei der experimentellen Exsiccose.- Der Säure-Basenhaushalt bei eingeschränkter Wasserzufuhr und eiweißfreier Nahrung.- Die oxydativen Vorgänge bei der experimentellen Exsiccose.- Die Leberfunktion bei der experimentellen Exsiccose.- Funktionsstörungen der Nieren bei der experimentellen Exsiccose.- Die vermehrte Durchlässigkeit des Darmes bei der experimentellen Exsiccose.- Anatomische Befunde bei der experimentellen Exsiccose.- Experimentelle Exsiccose und endogene Invasion des Dünndarmes.- Fieber bei eingeschränkter Wasserzufuhr.- Experimentelle Exsiccose und Resistenz Infekten gegenüber.- Exsiccose und Toxikose.- Therapie der Exsiccose.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Das Exsiccoseproblem