, , , , , , , , , e.a.

Geschwülste der Haut I

Specificaties
Paperback, 699 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 1932
ISBN13: 9783642503634
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 1932 9783642503634
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642503634
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:699
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

zu den Tumoren der Haut.- Begriffsbestimmung.- Baumaterial und Ausgangspunkt der Hauttumoren.- Stoffwechsel der Geschwülste.- Wachstum der Hauttumoren.- Metastasenbildung.- Rezidivbildung.- Gut- und Bösartigkeit.- Ätiologie der Hauttumoren.- Lokale und allgemeine Reaktionen. Immunitätsverhältnisse.- Literatur.- Hautmyome, Recklinghausen, Keloid, Fibrome, Lipom, Cystische Geschwülste, Sonstige Geschwülste. (Klinik.).- Die Hautmyome.- Die Recklinghausensche Krankheit.- Das Keloid.- Die Fibrome.- Das Lipom.- Cystische Geschwülste bzw. Retentionscysten der Haut.- Sonstige Geschwülste.- Literatur bei den einzelnen Abschnitten.- Neurinome. (Pathologische Anatomie.).- Historische Einleitung.- Histologie der Neurinome.- Typus des fibrillären Gewebes.- Kernbänder.- Nervöse Bestandteile der Neurinome.- Nervenzellen.- Differentialdiagnose.- Matrix und Embryogenese. Die neurogene Theorie.- Die mesenchymale Theorie der Neurinome.- Diskussion der Theorien.- Nachtrag bei der Korrektur.- Literatur.- Lipome, Myome, Myxome, Chondrome, Osteome, Psammome und andere nichtepitheliale gutartige Neubildungen. (Pathologische Anatomie und Histologie.).- Lipoma = Lipoblastoma cutis.- Myoma = Myoblastoma cutis.- Myxome = Myxoblastome.- Noduli cutanei.- Chondroma = Chondroblastoma cutis.- Osteoma = Osteoblastoma cutis.- Psammome der Haut.- Plasmom der Haut.- Chromatophoren der Haut.- Hyaloma.- Literatur.- Die Histologie der Fibrome und Keloide.- A. Das weiche Fibrom.- B. Das harte Fibrom.- Anhang:.- Keloide.- Literatur.- Lipoidstoffwechselerkrankungen der Haut.- A. Xanthelasma, Xantheloid und Xanthom.- B. Extracelluläre Cholesterinose.- C. Hepato-splenomegale Haut- und Schleimhautlipoidose.- D. Lipoidproteinose (Lipoidosis cutis et mucosae).- E. Nekrobiosis lipoidica diabeticorum.-Literatur.- Hämangiome (einschließlich der Teleangiektasien und verwandter Hautveränderungen).- 1. Hämangiome.- 2. Genuine diffuse Phlebarteriektasie und Phlebektasie.- 3. Angiokeratom.- 4. Teleangiectasis seu Angiomatosis hereditaria haemorrhagica (Osler). (Oslersche Krankheit. Morbus Osler. Oslers disease).- 5. Die Teleangiektasien.- 6. Livedo racemosa (Ehemann) und Livedo reticularis (annularis, lenticularis) perstans (Adamson).- 7. Das arterielle Angiomyoneurom (Glomustumor, Tumeur glomique).- Literatur.- Lymphangiome.- I. Einleitung: Historisches; Begriffsbestimmung und Einteilung der Lymphangiome.- II. Klinisches Bild.- III. Histologie.- IV. Ätiologie und Pathogenese.- V. Therapie.- Literatur.- Naevi. (Klinik.).- I. Pigmentnaevi.- II. Gefäßmäler.- III. Systematisierte Naevi.- Literatur.- Naevi. (Pathologische Anatomie.).- Was ist ein Naevus ? Übliche Bezeichnung.- Strengere Fassung des Naevus-begriffes.- Naevuszellen : Histogene Abteilung.- Naevuszellen als Epidermisabkömmlinge.- Naevuszellen: Angeborene Epidermisverlagerung.- Verbildete Hautdrüsen und Haare.- Blasige Umwandlung von Basalzellen.- Pigmenthaltige Zellen.- Gruppierungen.- Dysplasie des Epithels.- Epidermoidal oder mesenchymal?.- Abgrenzung von Fibrom, Adenom.- Abgrenzung der Pigmentabweichungen. Definition.- Versuch eines Systems der Naevi.- Literatur.- Drüsennaevi.- Schweißdrüsennaevi.- Talgdrüsennaevi.- Comedonennaevus.- Ceruminaldrüsenadenom.- Literatur.- Namenverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Geschwülste der Haut I